Zum Inhalt springen

Bilingual AG NRW

  • Home
  • Aktuelles
    • Tagungstermine der AG
  • Organisation
    • Überblick über Tagungen der Bilingual-AG
    • FAQ – Frequently Asked Questions
    • Merkblatt zum bilingualen Unterricht in der gymnasialen Oberstufe
    • Runderlass Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe 1
    • Unsere Erläuterungen zur Verwaltungsvorschrift zur APO-GOSt – Niveaustufen
    • Bescheinigung über den Besuch des bilingualen Bildungsgangs
  • Downloads
    • Was ist bilingualer Unterricht (Erklärvideos)
    • Zahlungsaufforderungen für den Mitgliedsbeitrag
    • Protokolle der Tagungen
    • Download der bilingualen Bescheinigungen
    • BILI-AG NRW Flyer
    • AG interne Downloads (Passwortgeschützt) – Zugangsdaten können vom Vorsitz erfragt werden.
    • Protokollvorlagen für Tagungen
  • Newsletter
  • Über uns
    • Organisationsstatut der Arbeitsgruppe
    • Verantwortliche
    • Unsere Mitglieder
    • Fachschaften
    • Formular zur Beitrittserklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Bilingual AG NRW

Schlagwort: Protokolle

Protokolle der Herbsttagung 2016 – vollständig

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Protokolle der Herbsttagung 2016 sind nun online.

Protokoll der Sitzung vom 3. November 2016

Protokoll der Vollversammlung vom 4. November 2016

Protokoll des Vormittags vom 4. November 2016 (inkl. des Vortrages von Prof. Dr. Rumlich)

Autor Stefan DahlmannVeröffentlicht am 10. November 201617. April 2017Kategorien Aktuelles, ProtokolleSchlagwörter Protokolle

Newsletter

Bilingual-AG Newsletter abonnieren

Bitte abonnieren Sie den Newsletter, um z.B. den Call for Conference zu erhalten.

* indicates required
Sie erhalten eine Bestätigungsemail mit einem Link. Bitte überprüfen Sie auch Ihren SPAM Ordner. Vielen Dank

Countdown zur nächsten Tagung

i

Termin der nächsten Tagung: 16-17.3.2023

Neueste Beiträge

  • Call for Conference zur Herbsttagung 2022 in Präsenz
  • Bitte um Mithilfe bei der Masterarbeit zum Thema „Subjektive Theorien von Lehrkräften für den bilingualen Geschichtsunterricht“
  • Save the Date zur Herbsttagung der Bilingual-AG-NRW 2022 in Präsenz!
  • Alle Informationen und Links zur Teilnahme an der Digitalen Frühjahrstagung 2022
  • Call for Conference zur Digitalen Frühjahrstagung 2022

Beiträge nach Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Home
  • Aktuelles
    • Tagungstermine der AG
  • Organisation
    • Überblick über Tagungen der Bilingual-AG
    • FAQ – Frequently Asked Questions
    • Merkblatt zum bilingualen Unterricht in der gymnasialen Oberstufe
    • Runderlass Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe 1
    • Unsere Erläuterungen zur Verwaltungsvorschrift zur APO-GOSt – Niveaustufen
    • Bescheinigung über den Besuch des bilingualen Bildungsgangs
  • Downloads
    • Was ist bilingualer Unterricht (Erklärvideos)
    • Zahlungsaufforderungen für den Mitgliedsbeitrag
    • Protokolle der Tagungen
    • Download der bilingualen Bescheinigungen
    • BILI-AG NRW Flyer
    • AG interne Downloads (Passwortgeschützt) – Zugangsdaten können vom Vorsitz erfragt werden.
    • Protokollvorlagen für Tagungen
  • Newsletter
  • Über uns
    • Organisationsstatut der Arbeitsgruppe
    • Verantwortliche
    • Unsere Mitglieder
    • Fachschaften
    • Formular zur Beitrittserklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Bilingual AG NRW Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}