Bitte tragen Sie sich aber noch in unsere Barcamp Taskcard ein 🙂
Kategorie: Allgemein
Anmeldung wird in kürze freigeschaltet
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider verzögert sich die Anmeldung dieses mal ein wenig, sie wird aber in kürzester Zeit freigeschaltet, dann kommt auch der Coll for Conference.
Viele Grüße
Stefan Dahlmann
Material David Marsh Herbsttagung 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
verlinkt finden Sie Material, das David Marsh gerne vor der Fortbildung mit allen als Vorbereitung teilen möchte:
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/wp-content/uploads/2024/09/Dear-Colleagues.pdf
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/wp-content/uploads/2024/09/AI_Brain_report.mp3
Eine gute Zeit und frohes Schaffen auf der Tagung.
Liebe Grüße
Stefan Dahlmann
PS: Sollten Sie von KollegInnen wissen, die diesen Weckruf nicht erhalten haben, so leiten Sie ihn bitte weiter. Die betroffenen Kollegen sollten sich dann vergewissern, ob sie dem Newsletter beigetreten sind und ihre Adresse bestätigt haben (Bestätigungsemail).
Sollten Sie aus dem Verteiler genommen werden wollen und somit diese Email nicht mehr empfangen wollen, so folgen Sie bitte dem Link am Ende dieser Email.
Final Call und Fortbildungsankündigung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist der Final Call for Conference, die Anmeldephase läuft am 15. September aus 🙂 Alle Infos gibt es auch auf der Homepage.
FORTBILDUNGSANKÜNDIGUNG:
Bitte beachten Sie die folgenden angehängten Fortbildungen:
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/wp-content/uploads/2024/09/Ausschreibung-Karikaturen-Januar-2025.pdf
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/wp-content/uploads/2024/09/Ausschreibung-Kanada-Dez.-2024.pdf
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/wp-content/uploads/2024/09/Ausschreibung-audiovisuelle-Medien-Okt-2024.pdf
wie gewohnt erhalten Sie auch diesmal wieder den „Call for Conference“ zur Herbsttagung 2024. In ein paar Wochen ist es wieder soweit: die nächste „bili“-Tagung findet statt:
Wichtige Daten: Termin der Tagung: 26. und 27. September 2024Termin der Anmeldephase: 2. September bis 15. September 2024 23:59 Uhr |
Die Einladung zur Tagung wird zurzeit noch von den Veranstaltern bearbeitet. Eine vorläufige Version kann bereits hier heruntergeladen werden:
Einladung immer aktuell herunterladen
(Bitte beachten Sie den Stand der Einladung. Wenn Sie dem Link auf der Homepage folgen wird automatisch eine PDF-Version der aktuellen Version der Einladung heruntergeladen).
Bitte füllen Sie auch den Fragebogen bzgl. der Fachschaftsabfrage und Themenwünsche aus. Link:
https://forms.gle/WXuL31ejxCK7McW68
Das Anmeldeportal auf unserer Homepage ist bereits freigeschaltet. Jede/r Teilnehmer meldet sich bitte persönlich an, zusätzliche Anmeldungen über das Kommentarfeld sind nicht möglich. Bitte füllen Sie in diesem Fall zwei separate Anmeldungen aus.
Da das Zimmerkontingent für Übernachtungen begrenzt ist, empfiehlt es sich, möglichst früh zu buchen.
Nach dem letzten Online-Anmeldetag wird die gebuchte Leistung den Kollegen – auch bei Nichtteilnahme – in Rechnung gestellt, da die Tagungsstätte die Anmeldeliste als rechtsverbindliche Buchung der AG ansieht.
Aufgrund von verbindlichen Anmeldungen beim Tagungshaus besteht leider keine Möglichkeit der nachträglichen Anmeldung!
Bitte melden Sie sich auf keinen Fall eigenverantwortlich bei der Tagungsstätte an!
Bitte beachten Sie, dass an der Tagung nur Kolleginnen und Kollegen von Schulen teilnehmen können, die den Jahresbeitrag für das aktuelle Jahr (Link zur Zahlungsaufforderung) bereits entrichtet haben. Das gilt natürlich nicht für KoordinatorInnen von Schulen, die zum ersten Mal teilnehmen, um die AG kennenzulernen.
Eine gute Zeit und frohes Schaffen auf der Tagung.
Liebe Grüße
Stefan Dahlmann
PS: Sollten Sie von KollegInnen wissen, die diesen Weckruf nicht erhalten haben, so leiten Sie ihn bitte weiter. Die betroffenen Kollegen sollten sich dann vergewissern, ob sie dem Newsletter beigetreten sind und ihre Adresse bestätigt haben (Bestätigungsemail).
Sollten Sie aus dem Verteiler genommen werden wollen und somit diese Email nicht mehr empfangen wollen, so folgen Sie bitte dem Link am Ende dieser Email.
Call for Converence zur Herbsttagung 2024
![]() |
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie gewohnt erhalten Sie auch diesmal wieder den „Call for Conference“ zur Herbsttagung 2024. In ein paar Wochen ist es wieder soweit: die nächste „bili“-Tagung findet statt: Wichtige Daten: Termin der Tagung: 26. und 27. September 2024 Termin der Anmeldephase: 2. September bis 15. September 2024 23:59 Uhr Die Einladung zur Tagung wird zurzeit noch von den Veranstaltern bearbeitet. Eine vorläufige Version kann bereits hier heruntergeladen werden: Einladung immer aktuell herunterladen (Bitte beachten Sie den Stand der Einladung. Wenn Sie dem Link auf der Homepage folgen wird automatisch eine PDF-Version der aktuellen Version der Einladung heruntergeladen). Bitte füllen Sie auch den Fragebogen bzgl. der Fachschaftsabfrage und Themenwünsche aus. Link: https://forms.gle/WXuL31ejxCK7McW68 Das Anmeldeportal auf unserer Homepage ist bereits freigeschaltet. Jede/r Teilnehmer meldet sich bitte persönlich an, zusätzliche Anmeldungen über das Kommentarfeld sind nicht möglich. Bitte füllen Sie in diesem Fall zwei separate Anmeldungen aus. Da das Zimmerkontingent für Übernachtungen begrenzt ist, empfiehlt es sich, möglichst früh zu buchen. Nach dem letzten Online-Anmeldetag wird die gebuchte Leistung den Kollegen – auch bei Nichtteilnahme – in Rechnung gestellt, da die Tagungsstätte die Anmeldeliste als rechtsverbindliche Buchung der AG ansieht. Aufgrund von verbindlichen Anmeldungen beim Tagungshaus besteht leider keine Möglichkeit der nachträglichen Anmeldung! Bitte melden Sie sich auf keinen Fall eigenverantwortlich bei der Tagungsstätte an! Bitte beachten Sie, dass an der Tagung nur Kolleginnen und Kollegen von Schulen teilnehmen können, die den Jahresbeitrag für das aktuelle Jahr (Link zur Zahlungsaufforderung) bereits entrichtet haben. Das gilt natürlich nicht für KoordinatorInnen von Schulen, die zum ersten Mal teilnehmen, um die AG kennenzulernen. Eine gute Zeit und frohes Schaffen auf der Tagung. Liebe Grüße Stefan Dahlmann PS: Sollten Sie von KollegInnen wissen, die diesen Weckruf nicht erhalten haben, so leiten Sie ihn bitte weiter. Die betroffenen Kollegen sollten sich dann vergewissern, ob sie dem Newsletter beigetreten sind und ihre Adresse bestätigt haben (Bestätigungsemail). Sollten Sie aus dem Verteiler genommen werden wollen und somit diese Email nicht mehr empfangen wollen, so folgen Sie bitte dem Link am Ende dieser Email. |
Ergebnisse, Protokoll und Umfrage zur Herbsttagung der Bili AG 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns über eine erfolgreiche Tagung. Die Ergebnisse und das Protokoll der Tagung trudeln so langsam ein und können hier heruntergeladen werden. Sollten uns noch weitere Ergebnisse erreichen, so wird der Ordner aktualisiert. Link zu den Ergebnissen und dem Protokoll Bitte nehmen sie sich kurz Zeit und füllen unsere Umfrage zur zukünftigen Gestaltung der Bili-Tagungen aus. Termin der nächsten Tagung: 4-5. März 2024 – Anmeldephase: 5-21. Februar 2024 (!) Verbunden mit den besten Wünschen für gute Gesundheit grüßen wir alle ganz herzlich – auch im Namen des Sprecherrats: take care!Stefan Dahlmann |
Bitte über Themenwünsche abstimmen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Anmeldephase ist nun vorbei, jedoch haben bisher sehr wenige Teilnehmer Die Umfrage zu Themenwünschen ausgefüllt. Leider war zwischendurch der Link defekt, daher hier noch einmal der Link mit Bitte um rege Abstimmung:
Ende der Anmeldephase
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Anmeldephase ist nun zu Ende. Sollten Sie die Anmeldephase verpasst haben, so nehmen Sie bitte Kontakt auf (sprecher@bilingual-ag-nrw.de), damit wir prüfen können, ob eine Nachmeldung noch möglich ist.
Viele Grüße und bis nächste Woche
Stefan Dahlmann
Link zur Anmeldung zur Frühjahrstagung 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider ist der Link zur Anmeldung zur Frühjahrstagung 2023 defekt. Hier daher nochmal der direkte Link:
https://neu.bilingual-ag-nrw.de/anmeldung/Anmeldung.php
Link zu den Themenwünschen:
Bitte um Mithilfe bei der Masterarbeit zum Thema „Subjektive Theorien von Lehrkräften für den bilingualen Geschichtsunterricht“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei leite ich Ihnen eine Interviewanfrage für eine Masterarbeit weiter.
Sie können die Anfrage hier einsehen: Interviewanfrage_Masterarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Dahlmann
PS: Wir würden uns freuen, wenn Sie diese E-Mail Adresse (newsletter@bilingual-ag-nrw.de) Ihrem Adressbuch hinzufügen. Damit stellen Sie sicher, dass unsere E-Mails immer richtig und verlässlich bei Ihnen ankommen.
PPS: Sollten Sie keine Emails mehr von uns empfangen wollen, klicken Sie bitte weiter unten auf ‚unsubscribe‘.