|
Autor: Stefan Dahlmann
Bitte um Mithilfe bei der Masterarbeit zum Thema „Subjektive Theorien von Lehrkräften für den bilingualen Geschichtsunterricht“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei leite ich Ihnen eine Interviewanfrage für eine Masterarbeit weiter.
Sie können die Anfrage hier einsehen: Interviewanfrage_Masterarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Dahlmann
PS: Wir würden uns freuen, wenn Sie diese E-Mail Adresse (newsletter@bilingual-ag-nrw.de) Ihrem Adressbuch hinzufügen. Damit stellen Sie sicher, dass unsere E-Mails immer richtig und verlässlich bei Ihnen ankommen.
PPS: Sollten Sie keine Emails mehr von uns empfangen wollen, klicken Sie bitte weiter unten auf ‚unsubscribe‘.
Save the Date zur Herbsttagung der Bilingual-AG-NRW 2022 in Präsenz!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns anzukündigen, dass dieses Jahr die Herbsttagung der Bilingual-AG NRW in Präsenz stattfindet. Bitte tragt/tragen Sie sich schon einmal den Termin im Kalender ein:
Wann: 22-23. September 2022
Wo: Katholische Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr
Alle weiteren Informationen zu den Themen und der Anmeldung folgen noch über den Newsletter.
Verbunden mit den besten Wünschen für gute Gesundheit grüßen wir alle ganz herzlich – auch im Namen des Sprecherrats: take care!
Stefan Dahlmann
Alle Informationen und Links zur Teilnahme an der Digitalen Frühjahrstagung 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Einladung und der Ablaufplan (ein Dokument) sind soweit fertig, eventuell gibt es noch kleine Änderungen. Die Themenwünsche aller Teilnehmer sind nun im Dokument vermerkt! Das könnte den Sektionssprechern und allen Teilnehmern zur Vorbereitung hilfreich sein. Die immer-aktuelle Version kann hier heruntergeladen werden:
https://docs.google.com/
(Bitte beachten Sie den Stand der Einladung / des Ablaufplans. Wenn Sie dem Link auf der Homepage folgen wird automatisch eine PDF-Version der aktuellen Version der Einladung heruntergeladen).
Die digitale Frühjahrestagung wird am Montag, 4. April 2022, von 14:30 bis ca. 18:00 Uhr mit Plenums- und Fachgruppenanteilen und einem externen Input über Microsoft Teams stattfinden. Die Teilnahme wird kostenlos sein.
Sie können ab sofort alle Links in Ruhe ausprobieren und somit testen, ob Ihr Audio-Video Equipment auch an der Tagung funktioniert.
Verbunden mit den besten Wünschen für gute Gesundheit grüßen wir alle ganz herzlich – auch im Namen des Sprecherrats: take care!
Stefan Dahlmann
Call for Conference zur Digitalen Frühjahrstagung 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Einladung zur Tagung wird zurzeit noch von den Veranstaltern bearbeitet. Eine vorläufige Version kann bereits hier heruntergeladen werden:
https://docs.google.com/document/d/11gF8CTfCQu2-Ln2pmujiTF3-dfpxjC5ZtWG_fYpn8Es/export?format=pdf
(Bitte beachten Sie den Stand der Einladung. Wenn Sie dem Link auf der Homepage folgen wird automatisch eine PDF-Version der aktuellen Version der Einladung heruntergeladen).
Die digitale Frühjahrestagung wird am Montag, 4. April 2022, von 14:30 bis ca. 18:00 Uhr mit Plenums- und Fachgruppenanteilen und einem externen Input über Microsoft Teams stattfinden. Die Teilnahme wird kostenlos sein.
Bei der diesjährigen Frühjahrstagung freuen wir uns Ihnen einen Vortrag von Roger Dale Jones II zum Thema „Educational Benefits of Games in the (EFL) Classroom“ (Arbeitstitel, der exakte Titel kann dem Ablaufdokument entnommen werden und kann sich noch ändern) anbieten zu können.
Auch für die Sektion Biologie konnten wir für diese Tagung einen externen Input von Frau Debora Westerholt von der Universität Wuppertal sichern (weitere Informationen im Ablaufplan), daher würden wir uns über Rege Anmeldungen der Biologen freuen.
Unter folgendem Link können Sie sich ab sofort zur Tagung anmelden. Bitte beachten Sie, dass dieses Anmeldeformular von dem bekannten Formular abweicht. Die Deadline für die Anmeldung ist der Freitag vor der Tagung, 1.4.2022 18:00. Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Anmeldung zu dieser Tagung leider nicht möglich ist.
https://forms.office.com/r/H3Lnb7NXpv
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass an der Tagung nur Koordinatorinnen und Koordinatoren von Schulen teilnehmen können, die den Jahresbeitrag für das aktuelle Jahr (Link zur Zahlungsaufforderung) bereits entrichtet haben. Das gilt natürlich nicht für KoordinatorInnen von Schulen, die zum ersten Mal teilnehmen, um die AG kennenzulernen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unter sprecher@bilingual-ag-nrw.de
Verbunden mit den besten Wünschen für gute Gesundheit grüßen wir alle ganz herzlich – auch im Namen des Sprecherrats: take care!
Stefan Dahlmann
Ankündigung: Digitale Frühjahrstagung am 4.4.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte halten Sie sich den 4.4.2022 (14:30 bis ca. 18:00) für die diesjährige Frühjahrstagung (weiterhin in digitaler Form) frei. Weitere Informationen folgen in Kürze per Newsletter.
Vorstellung der SoWi Fachschaft
Im Namen der Sowi-Fachschaft unserer Bilingual-AG möchte ich noch auf den im Anhang befindlichen Flyer hinweisen. Bitte leiten Sie diesen Flyer an bilingual unterrichtende
Sowi-Kollegen (also Politik/Sozialwissenschaften) an Ihrer Schule, an umliegenden Schulen und in Ihrem Bekanntenkreis weiter. Nicht nur bilingual unterrichtende Kollegen mit der Arbeitssprache Englisch, sondern auch mit den Arbeitssprachen Französisch oder Spanisch sind angesprochen.
gez. Christine Quint
Link zum Flyer:
Newsletter ANmeldung und ABmeldung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es kommt immer wieder die Frage bzw. Bitte auf, in den ‚Verteiler‘ ‚aufgenommen‘ zu werden. Auch kommen Anfragen, bitte aus der Liste ‚entfernt‘ zu werden. Dazu möchte ich kurz die Funktionsweise des Newsletters erklären:
Newsletter vs. Verteiler:
Bis vor ein paar Jahren gab es ein Word Dokument mit Email Adressen der Personen, die den Call for Conference erhalten wollten. Dieses System wurde jedoch immer schwieriger zu verwalten: Mittlerweile erhalten 280 Personen diese Email. Zudem würde jeder Email Account, der 280 Personen eine Email schicken will, als SPAM Account geflaggt, daher nutzen wir einen Newsletterdienst.
Anmeldung zum Newsletter:
Die Anmeldung zu diesem Newsletter erfolgt auf unsere Homepage: www.bilingual-ag-nrw.de
Hier kann man seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail Adresse eintragen. Man erhält eine Bitte um Bestätigung per Mail und dann empfängt man automatisch die nächsten Newsletter.
Tipp: Falls unsere Mails häufiger im Spam landen, bitte den Absender „newsletter@bilingual-ag-nrw.
Abmeldung vom Newsletter:
Sollten Sie keine Newsletter Emails mehr erhalten wollen, so können Sie ganz einfach ganz am Ende jeder Email auf „unsubscribe“ klicken und sich abmelden.
Alle Vorgänge funktionieren automatisiert. Ich kann leider keine manuellen Ein- und Austragungen vornehmen, bitte haben Sie dafür Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Dahlmann
Webseite wiederhergestellt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mittlerweile konnte unsere Webseite wiederhergestellt werden. Nach Gesprächen mit unserem Anbieter konnten wir die Ursache für die Umleitung herausfinden und die Sicherheitslücken stopfen.
Da wir, wie gesagt, keine personenbezogenen Daten unserer Mitglieder auf unserem Webspace speichern, konnten auch keine gestohlen werden.
Wir werden diesen Vorfall jedoch zum Anlass nehmen und das Thema Datensparsamkeit weitergehend angehen.
Ihre Emailadressen werden nicht auf unserem Webspace gespeichert, sondern von unserem Newsletteranbieter, welcher ein anderer ist. Ihre Emailadressen wurden daher nicht entwendet.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Dahlmann
Call for Conference zur Digitalen Herbsttagung 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Einladung zur Tagung wird zurzeit noch von den Veranstaltern bearbeitet. Eine vorläufige Version kann bereits hier heruntergeladen werden:
https://docs.google.com/document/d/1G1sE4mxjGWRRvVJBHnQVg_wAxIRINtkDgsaKrCoTWX4/export?format=pdf
(Bitte beachten Sie den Stand der Einladung. Wenn Sie dem Link auf der Homepage folgen wird automatisch eine PDF-Version der aktuellen Version der Einladung heruntergeladen).
Die digitale Frühjahrestagung wird am Donnerstag, 30.09.2021, von 14:30 bis ca. 18:00 Uhr mit Plenums- und Fachgruppenanteilen und einem externen Input über Microsoft Teams stattfinden. Die Teilnahme wird kostenlos sein.
Unter folgendem Link können Sie sich ab sofort zur Tagung anmelden. Bitte beachten Sie, dass dieses Anmeldeformular von dem bekannten Formular abweicht. Die Deadline für die Anmeldung ist der Sonntag vor der Tagung, 26.9.2021. Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Anmeldung zu dieser Tagung leider nicht möglich ist.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass an der Tagung nur Koordinatorinnen und Koordinatoren von Schulen teilnehmen können, die den Jahresbeitrag für das aktuelle Jahr (Link zur Zahlungsaufforderung) bereits entrichtet haben. Das gilt natürlich nicht für KoordinatorInnen von Schulen, die zum ersten Mal teilnehmen, um die AG kennenzulernen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unter sprecher@bilingual-ag-nrw.de
Verbunden mit den besten Wünschen für gute Gesundheit grüßen wir alle ganz herzlich – auch im Namen des Sprecherrats: take care!
Stefan Dahlmann